Wir sind eine in Klagenfurt am Wörthersee ansässige Künstlervereinigung, die sich als Anlaufhafen für unabhängige Bildende Künstler in Kärnten versteht.
Klagenfurter Sezession: Freie Kunst, Austausch, Mitglieder
Klagenfurter Sezession
Ein Zusammenschluss von Freien
Wie der Name „Sezession“ verrät, sind wir ein losgelöster Zusammenschluss von freien Künstlern, die keiner einengenden Gemeinschaft angehören wollen. Gerade deshalb kennen wir aber auch keine Berührungsängste, denn wir verstehen Kunst ausschließlich aus sich selbst heraus und weder als abgegrenzten Bereich einer definierten Schule noch als abgehobene Sphäre, die in irgendeinem Elfenbeinturm thront.
Der Austausch als befruchtendes Element
Im Mittelpunkt unserer freien Koexistenz steht der gegenseitige Austausch, die intellektuelle und spirituelle Befruchtung untereinander. Wir leben den Diskurs als Medium zur Reflexion unterschiedlicher Meinungen, Erfahrungen und Erkenntnisse, die so vielfältig sind, wie die Anzahl der daran beteiligten Köpfe und Herzen.
Die Gemeinschaft hilft dem Einzelnen
Und noch eines leben wir: Hilfestellung untereinander. Wir professionalisieren unsere Gruppe durch beständiges Feilen am malerischen Handwerk und fördern und begleiten den Einzelnen auf seinem Weg in die künstlerische Selbständigkeit.
Der Mensch als Individuum ist nur in einer Gemeinschaft wirklich frei, die seine Ziele, Wünsche und Träume teilt, sowie den Pfad, der dorthin führt.
Die Mitglieder
Rosemarie Gebetsroither
Techniken
- Aquarell
- Kohle
- Kreide
Weiterbildung und Beteiligungen
- Mag. art. Lalo Srkalovic, Graz
- Akademie Weihergut, Salzburg,
- Sommerseminar Prof. Siegfried Karrer
- Akademie Stift Geras bei Prof. Karl Kriebel und Prof. Edwin Wiegele
- Sommerakademie Burg Feistritz bei Prof. Karl Kriebel
- Art-Vision Kunstkurse Hubert Brandstätter, Mag. art. Susanne Axmann
- Künstlerpfad Wolfsberg - Schulprojekte mit SchülerInnen der HS-St. Gertraud
- Kreativtage und Teilnahme St. Gertrauder Kunstforum
- Motorsägen-Holzschnitt-Kunst in der Dörrekeusche St. Georgen/Lav.
- Laufend Malkurse und Weiterbildung in Abstraktionen bei Norbert
- Mayer, Kaprun
Verschiedene Ausstellungen sowie Kunst- und Kulturreisen.
Hermine Jerabek
Techniken
- Mischtechnik
- Acryl
- Bleistift
Über mich
Ich habe vor ca. 25 Jahren mit der Malerei begonnen. Einige Male habe ich erfolgreich ausgestellt und freue mich heute immer noch sehr, wenn ich in der Klagenfurter Sezession mit meinen Kolleginnen malen kann.
Bevorzugte Themen: Jagdmotive, Landschaftsmalerei
Techniken: Acryl
Heidi Katschnig
Techniken
- Malerei in Acryl
- Pastell
- Druckgrafik
Über mich
Schon in meiner Kindheit habe ich versucht, alles, was mir gefällt, mit Blei- oder Bundstiften auf Papier zu zeichnen.
Diese Freude für die Malerei hat mich immer begleitet und so konnte ich als Erwachsener bei Seminaren, Workshops und schließlich auf der Freien Akademie der bildenden Künste in Klagenfurt verschiedene Maltechniken kennen lernen.
Mein bürgerlicher Beruf verlangte absolute Genauigkeit und Perfektion, beim Malen genieße ich jedoch die Freiheit, meiner Spontanität, Inspiration und Experimentierfreude nachgehen zu können. Vor allem beim narrativen und prozessualen Realismus gibt es für meine Phantasien keine Grenzen.
Meine Motive sind so bunt wie eine Farbpalette - ob Abstraktes, Visionäres, Menschen, Tiere und Landschaften - in Öl, Acryl, Aquarell, Pastell oder Druckgrafik.
Ich brauche die Abwechslung und ewige Herausforderung, fließende Grenzen und die Polarität des Lebens in meinen Bildern zum Ausdruck zu bringen - so kann ich wachsen.
- Werner Wultsch
- Christine Wultsch
- Dagmar Breschan
- Elisabeth Hoefler
- Heidi Katschnig
- Hermine Jerabek
- Josefine Blaich
- Gudrun Zikulnig
- Karl Mayer
- Katharina Antowitzer
- Rosemarie Gebetsroither
- Sofie Pani
- Michaela Hinteregger
- Gerda Kristan
- Jana Benova

Leonhard Vogel
Chefredakteur und schreibt für Klagenfurter Sezession
Leonhard Vogel beleuchtet die Schnittstellen zwischen Kunst, Kultur und Gesellschaft in einfühlsamen Artikeln und Interviews. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, aufstrebende Künstler, innovative Ausstellungen und aktuelle Trends der zeitgenössischen Kunstszene hervorzuheben.
Tobias Krämer
Chefredakteur bei Klagenfurter Sezession
Tobias Krämer prägt die künstlerische Vision der Website und gestaltet deren visuelle Identität. Mit seinem Hintergrund in Design und bildender Kunst sorgt er dafür, dass jedes Projekt ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Kreativität und Klarheit bietet.